Vorteile Mieterstrom

Das bringt Mieterstrom

Technischer Aufbau

So funktioniert es

Contracting

Mieterstrom Contracting

Miethaus

Das Mieterstrommodell

Alternative zum Mieterstrom: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung

Eine Alternative zum Mieterstrom ist die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung. Sie ermöglicht es, lokal erzeugten PV-Strom effizient zu nutzen und stärkt gleichzeitig die Energieautonomie der Mieter.

Bei Lynus sind alle Funktionen für die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung integriert.

Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung

  • Der Vermieter verrechnet nur den Solarstrom an den Mieter
  • Der Mieter ist für die Reststrommengenbeschaffung verantwortlich und schließt mit einem Stromlieferanten seiner Wahl einen Vertrag
  • Der Mieter hat zwei Verträge: einen mit dem Vermieter und einen mit dem Stromlieferanten seiner Wahl

Mieterstrom

  • Der Vermieter liefert den Solarstrom und und beschafft die Reststrommenge aus dem Netz
  • Der Vermieter verrechnet sowohl den Solarstrom als auch den Netzstrom
  • Der Mieter hat lediglich einen Stromvertrag mit dem Vermieter
  • Der Mieter benötigt keinen weiteren Vertrag für die Lieferung der Reststrommenge

Musterrechnung und Angebot anfordern

Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung


Weiterlesen

Eigenheim

Maximieren Sie die Effizienz Ihrer PV-Anlage zu Hause mit Lynus. Unsere Lösungen sind perfekt für Eigenheime und bieten maximale Energieausnutzung.
Zum Artikel →

Regelenergie

Mit Lynus Kraftwerke werden Eigentümer einer Lynus-Anlage dafür vergütet, dass sie die Flexibilität ihrer Anlage als "Regelenergie" zur Verfügung stellen. Damit stabilisieren sie das Stromnetz und erzielen Zusatzeinnahmen – ohne Einschränkungen für die eigene Energieversorgung, dafür sorgt das eingebaute Machine Learning.
Zum Artikel →

Energiemanagement

Lynus optimiert alle Energieströme und ist gleichzeitig einfach installierbar und bedienbar – vom Eigenheim bis zum Gewerbeobjekt. Unsere in der Schweiz entwickelte Software ist technologieoffen, sorgt bereits in über 600 Gebäuden und Unternehmen für niedrige Kosten und CO2-Emissionen und lernt permanent dazu.
Zum Artikel →