70% der Bevölkerung lebt in Mehrfamilienhäusern. Potenziell geeignete Dachflächen auf Mehrfamilienhäuser lassen sich wirtschaftlich am besten nutzen wenn der Strom direkt in der Immobilie verbraucht wird. Der Mieter partizipiert von der vor Ort produzierten erneuerbaren Energie und von den niedrigen Stromgestehungskosten, der Vermieter erhöht die Wirtschaftlichkeit der Anlage senkt die Amortisierungszeit und steigert den Wert der Immobilie.
%201%20(1).png?hash=567b58a46c43829fa78fd0d7c36d17ffa5b93244&shop=lynusag&width={width}&height=2560)
Was Mieterstrom ist:
Selbst erzeugten Strom an die Mieter verkaufen. Der Verkauf des durch Sonne produzierten Stroms an die Mieter ist eine Win-Win Situation für alle Beteiligten.
Bei den Mieterstrommodellen geht es im Kern darum, Strom lokal zu erzeugen. Die Nutzung des selbst erzeugten Stroms erfolgt direkt im Gebäude oder Nebenanlagen in unmittelbarer räumlicher Zusammenhang durch den Mieter. Es wird dabei zwischen geförderten und nicht-geförderten Mieterstrom-Varianten unterschieden.
Welche Voraussetzungen gelten für die geförderte Mieterstrom-Variante?
- Gefördert werden nur PV-Anlagen als Stromerzeugungsanlagen.
- Energie muss an Letztverbraucher im Gebäude oder Quartier geliefert werden.
- Bei Mischimmobilien müssen mindestens 40 % der Gebäudefläche zum Wohnen genutzt werden.
- Der Betreiber ist verpflichtet, die vollständige Strommenge (Mieterstrom + Reststrommenge) zur Verfügung zu stellen.
- Welche Vorteile hat der Einsatz von Mieterstrom?
Durch Mieterstrom können Vermieter und Mieter gleichermaßen profitieren:
- Vorteile für den Eigentümer: Er kann mit einer Mieterstrom-Photovoltaik-Anlage den Wert seiner Immobilie steigern, die Nebenkosten senken und einen Beitrag für die Energiewende und den Klimaschutz leisten.
- Vorteile für den Mieter: Der Strompreis für den Mieterstrom liegt dauerhaft mindestens zehn Prozent unter dem Tarif des Grundversorgers.
%20(1).png?hash=b6420e15e0d2bfd60f5d5846f873ddf67b410146&shop=lynusag&width={width}&height=2560)
Diese Hard- & Software Komponenten liefert Lynus:
- Photovoltaik-Module
- String Wechselrichter
- Hybrid Wechselrichter
- Batteriespeicher
- Stromzähler MID konform
- Mieterstrom IBN Assistent
- Rechnungslegung
- Automatischer Versand der Rechnung (Mail)
- API Schnittstelle für Rechnungsversand
- Monitoring und Visualisierung der Stromverbräuche der Wohneinheiten
.png?hash=8ccabc2794f4781d7fd83cfdfb8c67fead001568&shop=lynusag&width={width}&height=2560)