Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihre Erfahrung zu optimieren. Einige Cookies sind erforderlich, um die Website ordnungsgemäß zu betreiben. Andere helfen uns, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren sowie den Traffic zu analysieren. Sie können alle Cookies akzeptieren oder ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Der neue Leitfaden Stromtarife erklärt kompakt und praxisnah, wie Anwender mit intelligenten Tarifen nicht nur Geld sparen, sondern auch zum aktiven Teil der Energiewende werden.
Der Leitfaden stellt die drei Lynus-Tarifoptionen vor:
Dynamischer Stromtarif: Verbraucher zahlen den echten Börsenpreis – günstig laden, wenn viel Sonnenstrom da ist. Die intelligente Steuerung übernimmt die Optimierung automatisch.
Direktvermarktung: Strom wird nicht mehr über das EEG vergütet, sondern am Markt verkauft. Betreiber profitieren vom aktuellen Marktpreis – zuzüglich staatlicher Marktprämie.
Flexibilitätsvermarktung: Speicher und flexible Verbraucher wie Wärmepumpen werden automatisch dann eingesetzt, wenn das Netz es braucht – vergütet wird der Beitrag zur Netzstabilität.
Wichtig für Installateure: Der Leitfaden erklärt auch, welche Schritte Kundinnen und Kunden gehen müssen, um eine der Tarifoptionen zu buchen oder über das Dashboard auswählen. Damit eignet er sich auch als Einführung in den Energiehandel und Stromtarife.
👉 Zum vollständigen Leitfaden: Download
Regelenergie
Miethaus
Energiemanagement