Enerfin AG: Start Komplettlösung für Solar-PPAs mit Grünstromspeichern

13.11.2025

Speicher-Finanzierung, Installation in Co-Location zum Solarpark und Power Purchase Agreement aus einer Hand

Berlin/Tuggen, 24.07.25 – Die Enerfin AG startet ein Komplettangebot für Power-Purchase-Agreements (PPA) mit Grünstromspeichern. Enerfin finanziert und installiert dabei Batteriespeicher mit passender Leistung und Kapazität in Co-Location zum Solarpark. Investitionen für den Solarparkbetreiber entfallen. Teil des Angebots ist zudem ein PPA mit einer Laufzeit von 20 Jahren und monatlicher Abrechnung. Die Konditionen ermöglichen signifikante Mehrerträge gegenüber der herkömmlichen Direktvermarktung des Solarstroms.

Paket schließt Betreiberrisiken aus

Im neuen Paketangebot übernimmt Enerfin neben der Finanzierung auch die Lieferung sowie den netzdienlichen und Redispatch 2.0-konformen Betrieb des Speichers. Das Angebot eignet sich für Solarparks von 1 MWp bis 120 MWp Leistung.

Die Machine-Learning-basierte Software des Enerfin-Schwesterunternehmens Lynus AG sorgt für eine Marktpreisverschiebung in Hochpreisstunden und vermarktet den Speicher optimal am Spotmarkt. Die Software fußt auf einem umfassenden Energiemanagementsystem und wird bereits in über 1.500 Wohn- und Gewerbeobjekten sowie Mieterstromprojekten eingesetzt.

Durch die Kombination aus Finanzierung, Hardware, Software sowie Betrieb, Handel und Administration aus einer Hand entfallen für Solarpark-Betreiber IT-Aufwände, Schnittstellenprobleme und weitere Risiken.

Enerfin-CEO Paul Hauser: „Für Betreiber von Solarkraftwerken bedeutet die Anschaffung eines Batteriespeichers normalerweise zusätzliche Planung, Kapitalbedarf, Bautätigkeiten und Abstimmung mit dem Vermarkter. Um das zu vermeiden, haben wir das neue Batterie-PPA-Paket besonders einfach und dennoch profitabel gestaltet.“

Unterschiedliche Speicherlösungen

Für die unterschiedlichen Anforderungen von Solarparks wählt Enerfin die passende Kombination von Batteriespeichern, die das Unternehmen jeweils liefert und installiert.

Die Speicher sind modular aufgebaut und haben in der kleinsten Ausführung eine Kapazität ab rund 400 kWh. Dadurch ist es möglich, die Einheiten flexibel im Park zu verteilen. Durch das geringe Gewicht der Module von unter vier Tonnen werden Logistik und Transport innerhalb des Parks erleichtert und eine zusätzliche Bodenverdichtung vermieden.

Weitere Informationen unter enerfin.io/solar-ppa/

Pressekontakt: German Lewizki, german.lewizki@lynus.io 


Weiterlesen

Regelenergie

Mit Lynus Kraftwerke werden Eigentümer einer Lynus-Anlage dafür vergütet, dass sie die Flexibilität ihrer Anlage als "Regelenergie" zur Verfügung stellen. Damit stabilisieren sie das Stromnetz und erzielen Zusatzeinnahmen – ohne Einschränkungen für die eigene Energieversorgung, dafür sorgt das eingebaute Machine Learning.
Zum Artikel →

Energiemanagement

Lynus optimiert alle Energieströme und ist gleichzeitig einfach installierbar und bedienbar – vom Eigenheim bis zum Gewerbeobjekt. Unsere in der Schweiz entwickelte Software ist technologieoffen, sorgt bereits in über 600 Gebäuden und Unternehmen für niedrige Kosten und CO2-Emissionen und lernt permanent dazu.
Zum Artikel →

Eigenheim

Maximieren Sie die Effizienz Ihrer PV-Anlage zu Hause mit Lynus. Unsere Lösungen sind perfekt für Eigenheime und bieten maximale Energieausnutzung.
Zum Artikel →